Verantwortung

Verantwortung übernehmen.

Die Kuthal print&binding GmbH steht für eine Eigenverpflichtung, die auf Vertrauen, Verantwortung und langfristigen Partnerschaften basiert. Unsere Kunden und Partner sind für uns von zentraler Bedeutung – wir pflegen den offenen Dialog, setzen auf ein faires Miteinander und streben stets eine nachhaltige und partnerschaftliche Zusammenarbeit an.


Wir verpflichten uns deshalb:

• Wir wollen sicherstellen, dass unsere Angebote und Produktbeschreibungen wahrheitsgemäß und vollständig sind.

• Wir treffen keine rechtswidrigen Vereinbarungen über Preise, Verkaufsgebiete oder Märkte, einschließlich stillschweigender oder nicht-formeller Vereinbarungen.

• Wir verwenden nur rechtsgültige Mittel zur Erlangung von Wettbewerbsinformationen.

• Wir respektieren die vertraulichen und geistigen Eigentumsrechte unserer Wettbewerber, unserer Kunden und anderer Geschäftspartner.

• Wir reagieren bei Unsicherheiten und lassen uns dann beraten, wenn die Rechtsverhältnisse oder Vorgehensweisen nicht klar sind.

• Wir handeln im Umgang mit unseren Mitbewerbern ehrlich und jederzeit im Einklang mit den Gesetzen und Vorschriften des Kartell- und Wettbewerbsrechts. Persönliche und stillschweigende Vereinbarungen zwischen Ihnen und einem Mitbewerber oder Geschäftspartner werden nicht getroffen.

• Wir halten uns an die Gesetze und Regelung unseres Landes bzw. der EU.

• Um regelmäßig sicherzustellen, dass unsere Beziehungen zu unseren Geschäftspartnern auf Integrität und gesundem geschäftlichen Urteilsvermögen basieren, erwarten wir von unseren Mitarbeitern die sofortige Offenlegung etwaiger Interessenskonflikte.

• Wir setzen uns gegen Geldwäsche ein und unterbinden Versuche, Waren von Wert mit Bargeld aus unbekannter Quelle zu bezahlen.

• Wir unterbinden Betrugsversuche.


Wir nehmen unsere Verpflichtung in der Gesellschaft wahr:

• Wir bilden Jugendliche in den Berufen der Druckindustrie aus und fördern den Nachwuchs.

• Wir bieten Berufsorientierung an und ermöglichen so eine sichere Berufswahl.

• Wir fördern soziale Projekte in unserer Region.

• Wir fördern Weiterbildung.

• Wir ermöglichen ein sicheres Arbeitsumfeld; Arbeitssicherheit wird bei uns großgeschrieben.

• Wir ermöglichen faire Bezahlung und fördern eigenständiges Handeln.

• Wir sind ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und nehmen diese Verantwortung wahr.

• Wir stehen mit der Stadt in regelmäßigem, konstruktiven Austausch.


Wir fühlen uns dem Schutz der Umwelt verpflichtet:

• Wir informieren uns regelmäßig über die Auswirkungen und Inhaltsstoffe, der eingesetzten Materialien.

• Wir reagieren auf Gesetzesänderungen und versuchen dann, Stoffe anzupassen, wenn dies erforderlich ist.

• Wir ersetzen Stoffe dann, wenn andere Stoffe gleicher Eignung weniger gesundheits- oder umweltschädlich sind.

• Wir unternehmen Bemühungen, den Ressourceneinsatz zu reduzieren und effizientere Produktionsmethoden einzusetzen.

• Wir nehmen keine illegalen Einleitungen oder Entsorgungen vor.

• Wir arbeiten nun mit anerkannten Entsorgungsunternehmen zusammen.


Wir achten bei der Beschaffung auf unsere Quellen:

• Wir arbeiten bevorzugt mit Partnern zusammen, mit denen wir bereits langjährige Partnerschaften pflegen.

• Wir blicken tiefer, versuchen, die gesamte Lieferkette zu verstehen und zu kennen.

• Wir bevorzugen Lieferanten aus Zentraleuropa, vermeiden, wo immer möglich, Lieferanten aus außereuropäischen Ländern.

• Wir signalisieren unseren Lieferanten unsere Bemühungen um nachhaltige Rohstoffe und achten aus die Einhaltung von Gefahrstoffeinsatz („REACH“).

• Wir informieren unsere Arbeitssicherheit über neue Gefahrstoffe oder neue Lieferquellen.

• Wir nutzen Zertifikate wie FSC® oder PEFC, um sichere Lieferketten zu gewährleisten.




Zudem beruht unsere unternehmerische Nachhaltigkeit auf den Grundwerten unseres Unternehmens sowie einem prinzipiengeleiteten Geschäftsansatz. Das bedeutet, dass wir in unserem Handeln mindestens die grundlegenden Anforderungen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsstandards, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung erfüllen. Dieses Prinzip ist für uns verpflichtend. Durch die Integration der zehn Prinzipien des UN Global Compact in unsere Strategien, Richtlinien und Prozesse sowie durch die Förderung einer Kultur der Integrität stellen wir sicher, dass Kuthal print&binding nicht nur seiner grundlegenden Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt nachkommt, sondern auch die Grundlage für nachhaltigen Erfolg legt.


Die zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen leiten sich ab von:

• der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
• der Erklärung der internationalen Arbeitsorganisation über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit
• der Erklärung von Rio zu Umwelt und Entwicklung und
• der Konvention der Vereinten Nationen gegen Korruption.


Menschenrechte

Grundsatz 1: Wir unterstützen und achten den Schutz der internationalen Menschenrechte.

Grundsatz 2: Wir stellen sicher, dass wir uns nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen.


Arbeit

Grundsatz 3: Wir wahren die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen.

Grundsatz 4: Wir setzen uns für die Beseitigung aller Formen von Zwangsarbeit ein.

Grundsatz 5: Wir setzen uns für die Abschaffung von Kinderarbeit ein.

Grundsatz 6: Wir treten für die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit ein.


Umwelt

Grundsatz 7: Wir folgen dem Vorsorgeprinzip im Umgang mit Umweltproblemen.

Grundsatz 8: Wir ergreifen Initiativen, um ein größeres Umweltbewusstsein zu fördern.

Grundsatz 9: Wir beschleunigen die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien.


Anti-Korruption

Grundsatz 10: Wir treten gegen alle Arten der Korruption ein, einschließlich Erpressung und Bestechung.

Leitprinzipien
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verfolgen wir diese Werte und Prinzipien konsequent.