Herkunft
Weitblick und Bodenhaftung.Sich seiner Wurzeln bewusstmachen, ist weit mehr als ein nostalgischer Blick ins Fotoalbum. Der Blick zurück stärkt die eigene Haltung. Gerade wenn die technische Entwicklung immer rasanter und die Zeiten turbulenter werden.
Aus anfänglich fünf Beschäftigten wurden achtzig Mitarbeitende, die Hightech von der Vorstufe bis zum Druckwerk bedienen. Mit den Veränderungen über die Jahrzehnte hinweg wird aber auch deutlich, was gleich geblieben ist: die Auffassung langfristig zu denken und verlässlich zu handeln.
Bereits 1910, also gut sieben Jahrzehnte vor Erfindung des Computersatzes, gründete der heutige Namensgeber Franz Kuthal in Aschaffenburg eine Kunst- und Handelsdruckerei. Damals ging es noch ausschließlich um Buchdruck.
Die Familien Glaab und Kraft kommen ins Spiel
Mangels eigener Nachkommen verkauft Franz Kuthal 1959 die Druckerei an Oskar Glaab und Vinzenz Kraft – beide Familien gestalteten über Jahrzehnte aktiv die Führung des Unternehmens.
überstehen die Jahrzehnte
Jeder Meilenstein eine logische Konsequenz